Was für ein Grottenkick heute zwischen Kannichts Wolfsburg und Kannnochweniger Kaiserslautern.
Die mir gebotene Langeweile hatte aber den Vorteil, dass ich mein Schlafdefizit nach dem gestrigen Mannschaftsabend aufholen konnte.
Erwähnenswert ist höchstens noch der Katzenjagd-Aufkleber in Block 36 Reihe 19 Platz 17
Damit ist dann alles kommentierwürdige auch erzählt.
Samstag, 24. September 2011
Mittwoch, 21. September 2011
Gipfelstürmer
Nach der Gaußtour zu Beginn des Monats nutzte ich heute nocheinmal das schöne Wetter, weiter auf den Pfaden der Heidetouristen zu wandeln. Dabei führte mich der Weg auf teilweise wiederum radunkompatiblenen Wegen zunächst zur Tilemannseiche.


Mitten auf eine "Verkehrsinsel" am Kreuz von 5 aufeinandertreffenden Wegen wurde dort vor vielen Jahren mal eine -röchtöch- Eiche gepflanzt zu Ehren des Herrn -röchtöch- Tilemann ;-)
Weiter gings es dann rauf auf den Lüßberg. Hm naja rauf heisst hier immer noch, dass man das bequem mit dem Fahrrad erledigen kann, auch wenn die Wege nicht wirklich radtourgeeignet sind.


Sonntag, 18. September 2011
total beKLOPPter sonntag
Spieltage gibt es, die kann man manchmal mit einem Wort zusammenfassen. Heute nenne ich ihn mal beKLOPPt, hatte doch der Schwarz-Gelbe Möchtegernmeister sein Gastspiel in Hannover. Doofmund zunächst überlegen und in der zweiten Halbzeit mit der nicht unverdienten 1:0 Führung. Für mich war das Spiel eigentlich gelaufen und so bin ich in der 85. Minute raus aus dem Stadion um noch den nächsten Zug in Richtung heimischer Dachterrasse zu erreichen.
5 Minuten später hat Hannover das Spiel gedreht gehabt und tatsächlich noch 2:1 gewonnen. Die Tore muss ich mir dann mal im Fernsehen anschauen.
Zu allem Überfluss erfahre ich dann noch das Ergebnis unserer Ersten. Die Jungs schiessen 6 Tore in Bröckel und verlieren trotzdem (7:6). beKLOPPter sonntag eben
5 Minuten später hat Hannover das Spiel gedreht gehabt und tatsächlich noch 2:1 gewonnen. Die Tore muss ich mir dann mal im Fernsehen anschauen.
Zu allem Überfluss erfahre ich dann noch das Ergebnis unserer Ersten. Die Jungs schiessen 6 Tore in Bröckel und verlieren trotzdem (7:6). beKLOPPter sonntag eben
Sonntag, 11. September 2011
Sforza Raus
Was für ein Urlaubsende !
Freitag früh 3.30 Uhr klingelt der Wecker. Es stand mal wieder ein Kurztrip nach Erding zu Joachim, Alexandra und Lia an.
Freitag früh 3.30 Uhr klingelt der Wecker. Es stand mal wieder ein Kurztrip nach Erding zu Joachim, Alexandra und Lia an.
Kaiserwetter in München. Nach einem Frühstück in der Augustiner Bräustuben gings erstmal in den Tierpark Hellabrunn, Tiere gucken geht immer, auch wenn mir der Zoo Hannover doch ein wenig besser gefällt. Vor der Weiterfahrt nach Erding gabs noch einen kleinen Abstecher ins HardRockCafe zum Spareribs-Essen und auf eine Maß in den Augustiner Biergarten.
Samstags hieß es dann Bayern - Freiburg in der Arena. Und mir fehlen fast die Worte. So ein gutes Spiel der Bayern habe ich schon lang nicht mehr gesehen. SIEBEN zu NULL haben die Jungs die Freiburger wieder nach Hause geschickt.
Als Gegenspieler von Franck Ribery hätte ich mich übrigens auswechseln lassen und hätte meine Karriere beendet. Was der kleine Franzose veranstaltet hat war sagenhaft und jeden Euro des Eintrittsgeldes wert. Und dann sassen wir auch noch Unterrang, Reihe 3. Da hatte man den Grasgeruch in der Nase und die Spieler zum Greifen nah. Und keines der sieben Tore verpasst, muss man mal ausdrücklich erwähnen.
Selbstverständlich haben wir Herrn Neuer neutral behandelt. Keine Pfiffe, keine Schmähungen aber auch keinen Beifall o.ä.
Allerdings gab es oftmals den Gassenhauer "Sforza raus!" zu hören. Traditionen wollen schließlich gepflegt werden.
Der Tag wurde dann abgerundet durch das eine oder andere Kaltgetränk in der AlmLounge und im Speak Easy in Erding.
Nach dem äußerst gelungenen Urlaubsauftakt auf Sylt war dies nun ein ebenso äußerst gelungener Urlaubsausklang.
Dienstag, 6. September 2011
Gaußtour
als ich letzte Woche da so im Strandkorb vor mich hingammelte, überlegte ich noch so bei mir: Eigentlich müsste ich auch mal wieder ne Radtour durch heimische Gefilde machen, am besten mal auf den Wegen der Touris in der Lüneburger Heide. DER Touri-Hotspot ist sicherlich die Gauß-Tour, deren Eckpunkte sich bequem von Unterlüß aus erreichen lassen.
Kurz vor Faßberg in Gerdehaus verlasse ich den Radweg entlang der Strasse und biege ab in Richtung Haußelberg. Da war ich vor ungefähr 20 Jahren das letzte Mal. Der Weg dahin ist aber immer noch genauso schlecht wie damals. Zugegeben ist der Blick von oben auf die Heidelandschaft schon einen kleinen Aufenthalt wert.
Weiter geht es dann den Hinweisschildern folgend zum Gauß'schen Vermessungspunkt "Haußelberg".

Die nächsten Kilometer in Richtung Neuoher Heide sind mit dem angekündigten schlechten Weg noch geschmeichelt umschrieben. Tatsächlich handelt sich hierbei durch zahlreiche Kutschen ziehende Gäule im wahrsten Sinne des Wortes um beschissene und streckenweise keinesfalls mit dem Rad zu befahrende Wege. Und zwar solange bis ich den Verbindungsweg zwischen Oberohe und Neulutterloh erreiche.


Nicht weit von Neulutterloh entfernt liegt dann der Gaußstein "Breitenhorn".

Alles in allem ein netter Zeitvertreib und allemal eine Alternative zum nachmittäglichen Fernsehprogramm.
Samstag, 3. September 2011
Gammeln auf'm Strand 2011
Sonntag, 21.08.2011
Morgens um 7 Uhr hiess es Badehose und Sonnencreme einpacken. Sylt ruft. Und der Ruf soll natürlich nicht unerhört bleiben.
Also rein ins Auto und ab auf die Insel, die schon mit S-O-N-N-E auf mich gewartet hat. Es gibt sie also tatsächlich in diesem Sommer. Und wenn sie schon mal da ist, dann will der Tag auch nach dem Urlaubsmotto in diesem Jahr genutzt werden.
Gammeln auf'm Strand
Buddel in der Hand
Sonne auf'm Bauch
So kann das bleiben
DAS war definitiv ein sehr gelungener Urlaubsauftakt 2011.
Abends durfte der obligatorische Streifzug durch Westerland nicht fehlen. Schließlich will der geneigte Tourist über Änderungen zum Vorjahr informiert sein. Der Compass heisst jetzt Einstein, statt Holsten gibts da jetzt Bitburger und wenn das Ding jetzt nicht mehr Stammkneipe der HSV-Fans sein sollte, kann man da vielleicht auch mal Fußball gucken gehen... Neu ist auch, dass aus Ex Bendix Dysen inzwischen eine kleine Mall geworden ist. Sonst ist alles beim Alten, Gosch macht sich in der Stadt breit - soll er auch solange seine Thai-Nudeln weiter so lecker sind (ein jeder mag sich bitte selber denken, was ich meine) und Bernd schenkt immer noch im Luzifer-Pavillon aus.
Morgens um 7 Uhr hiess es Badehose und Sonnencreme einpacken. Sylt ruft. Und der Ruf soll natürlich nicht unerhört bleiben.
Also rein ins Auto und ab auf die Insel, die schon mit S-O-N-N-E auf mich gewartet hat. Es gibt sie also tatsächlich in diesem Sommer. Und wenn sie schon mal da ist, dann will der Tag auch nach dem Urlaubsmotto in diesem Jahr genutzt werden.
Gammeln auf'm Strand
Buddel in der Hand
Sonne auf'm Bauch
So kann das bleiben
DAS war definitiv ein sehr gelungener Urlaubsauftakt 2011.
Abends durfte der obligatorische Streifzug durch Westerland nicht fehlen. Schließlich will der geneigte Tourist über Änderungen zum Vorjahr informiert sein. Der Compass heisst jetzt Einstein, statt Holsten gibts da jetzt Bitburger und wenn das Ding jetzt nicht mehr Stammkneipe der HSV-Fans sein sollte, kann man da vielleicht auch mal Fußball gucken gehen... Neu ist auch, dass aus Ex Bendix Dysen inzwischen eine kleine Mall geworden ist. Sonst ist alles beim Alten, Gosch macht sich in der Stadt breit - soll er auch solange seine Thai-Nudeln weiter so lecker sind (ein jeder mag sich bitte selber denken, was ich meine) und Bernd schenkt immer noch im Luzifer-Pavillon aus.
Abonnieren
Posts (Atom)