Donnerstag, 31. Dezember 2009
Wenn ich mal alt bin, werde ich nur noch nörgeln
Freitag, 25. Dezember 2009
Ein Gedicht dies Gedicht
And the children happy are,
When the Glatteis on the street,
now we all a Glühwein need,
Then you know, es ist soweit:
She is here, the Weihnachtszeit
every Parkhaus is besetzt,
Weil die people fahren jetzt
All to Kaufhof, Mediamarkt,
Kriegen nearly Herzinfarkt.
Shopping hirnverbrannte things
And the Christmasglocke rings.
Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits...
Mother in the kitchen bakes
Schoko-, Nuss- and Mandelkeks
Daddy in the Nebenraum
Schmücks a Riesen-Weihnachtsbaum.
He is hanging auf the balls,
Then he from the Leiter falls...
Finally the Kinderlein
To the Zimmer kommen rein
And es sings the family
Schauerlich: "Oh, Christmastree!"
And the jeder in the house
Is packing die Geschenke aus.
Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits...
Mama finds unter the Tanne
Eine brandnew Teflon-Pfanne,
Papa gets a Schlips and Socken,
Everybody does frohlocken.
President speaks in TV,
All around is Harmonie.
Bis mother in the kitchen runs:
Im Ofen burns the Weihnachtsgans
And so comes die Feuerwehr
With Tatü, tata daher,
And they bring a long, long Schlauch
And a long, long Leiter auch.
And they schrei - "Wasser mars*h!",
Christmas is - now im - Ars*h...
Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits...
Gesendet mit BlackBerry von Vodafone
Donnerstag, 24. Dezember 2009
Samstag, 19. Dezember 2009
Arschkalt

Noch ein Gedicht
Mach mich ja nicht blöde an
Rauschebart und roter Frack
So was geht mir auf den Sack
Ob ich brav war? Blöde Frage!
Glaubst Du das ich Dir das sage ?!
So.. das war's dann altes Haus
Und nun rück die Geschenke raus!
Frohe Weihnachten
Sonntag, 13. Dezember 2009
Sonntag, 6. Dezember 2009
F C Bay-ern A-ma-teu-re

Also gings ins Stadion an der Grünwalder Strasse, von den Bayern II - Fans liebevoll "Hermann-Gerland-Kampfbahn" genannt. Zu Gast der Tabellenführer aus Offenbach. Nach einem recht ansehnlichen Spiel, in dem insbesondere Kopplin als Rechtsverteidiger, Danny Schwarz, Mehmet Ekici und der 17jährige Knasmüllner nen ganzen starken Eindruck hinterließen, stand wie am Abend vorher am Ende ein 2:1 Heimsieg auf der Anzeigetafel.

Fulminant Souverän Hochverdient


München


Sonntag, 29. November 2009
Auswärtssieg

Sonntag, 8. November 2009
Geburtstagskick


Sonntag, 25. Oktober 2009
Langeweile, Alter ey

Freitag, 9. Oktober 2009
21st Century Breakdown


Dienstag, 6. Oktober 2009
Noch ein paar Bilder vom Sylt-Urlaub
"Herr Lehmann" nachgestellt und ganz frei interpretiert
Heiß wie in der Sahara. Schnell nen kaltes Bier
Dafür gabs bei Klaus in der Bar AM BUS nur schnell nen Milchkaffee
Wildwechsel in Friesland
Im Schneckenhaus hört der alte Mann das Meer rauschen
Der neue MiniGolf - Champ bei einer typischen Handbewegung
Bei Flaute musste der Simulator herhalten
Sonntag, 4. Oktober 2009
Diese eine Liebe


Freitag, 25.9.
Da der Weltcup erst am Abend eröffnet wird und das Wetter mitspielt: Radtour nach List zu Herrn Gosch. Pleite: Meine geplante Titelverteidigung im Minigolf fällt aus, da es die Bahn nicht mehr gibt. Also weiter 1:0 für Tobias.
Aber auf der Rückfahrt lag die MG-Anlage Wenningstedt auf dem Weg. Revanche fürs letzte Jahr geglückt. Sieg mit 50:54. Ausgleich 1:1
Samstag, 26.9.
Vormittags letzter MG-Wettbewerb in Rantum. Und nach einer fulminaten Aufholjagd nach einem Rückstand von 4 Schlägen nach den ersten 9 Löchern konnte ich diese Runde noch knapp mit 49:51 für mich entscheiden. Damit neuer Titelträger: I-C-H ! Der Sieg wurde dann mit einem Bier in der Sansibar gebührend gefeiert...
Sonntag, 27.9.
Wetter ist so ein wenig durchwachsen, also mitm Radl auf nach Morsum und zu Fuß einmal ums Kliff
Montag, 28.9.
Wetter ist schlecht, also mitm Auto nach Hörnum um die Südspitze. Nachmittags habe ich beim Speedrutschen in der Sylter Welle meinen Titel vom Vorjahr allerdings verloren.
Dienstag, 29.9.
Wetter ist durchwachsen, also einmal hoch zum Ellenbogen und erst nachmittags zum Strand
Mittwoch, 30.9.
Schön am Strand lang nach Wenningstedt und bei Gosch das eine oder andere Kaltgetränk genossen.
Donnerstag, 01.10.
Erst zu Wonnemeyer, vom A(ustern), B(ier) und C(urrywurst) mal B und C probiert. Für B kann man ruhig öfter vorbeischauen. Hinterher mal zur Oase zur Sonne geradelt und in die Fluten gestürzt und festgestellt, von dem einstmals sehr breitem Strand ist nicht mehr viel über geblieben.
Freitag, 02.10.
Nach einer ordentlichen Portion Muscheln bei Gosch und einem Käffchen beim Bambus-Klaus habe ich in einem weiteren Minigolf-Match außerhalb der Wertung dem Bruder nochmal gezeigt, wie man den Schläger richtig schwingt und nochmals mit 3 Schlägen gewonnen.
Samstag, 03.10.
Um einen Tag vorgezogene Rückfahrt aufgrund der Wetterverhältnisse. Kleine Premiere: Wegen des starken Windes mussten die Räder vor der Überfahrt vom Wagen geschraubt werden. Haben wir auch noch nicht gehabt.
Sonntag, 20. September 2009
Ein Klassiker der Bundesliga-Geschichte


Erwähnenswert ist höchstens noch, dass Ersatz-Keeper Fromlowitz nen Sahnetag erwischt hat und so mit Abstand der beste Mann auf dem Platz war.
Donnerstag, 10. September 2009
QUALifikation


Ach ja: der Gegner war Aserbaidschan. Und Deutschland hat gewonnen. 4:0.
Montag, 7. September 2009
Manche Menschen .... Part2
Michael Krienke wird neuer Trainer bei Dicle Celle. Warum sagt mir mein Gefühl, dass dies wieder mal ein sehr kurzes Gastspiel wird ???
Samstag, 29. August 2009
Klack Klack Klack

Wenn Du vorne die Dinger nicht machst, dann kriegste hinten einen und verlierst so'n Spiel 1:0. Genauso war es heute in Hannover. 96 in der ersten Halbzeit mit dem Besten was ich seit dem 4:3 gegen Bremen im Niedersachsenstadion gesehen habe. Bereits in der zweiten Minute gabs nen Lattenkracher. Irgendwann, ungefähr nach dem gefühlten 10. Hochkaräter sagte ich zu Kai: Warte mal ab, die kommen gleich mit nem Konter durch und dann klingelts. Leider kam es ganz genau so. Kurz vor der Halbzeit 0:1 für Hopps Heim.
Also für die Truppe des alten Herrn, der höchstpersönlich beim Spiel gegen meine Bayern seine fußballerische Inkompetenz preisgegeben hat: Wer im eigenen Strafraum bei Ecke des Gegner allen Ernstes Elfmeter für seine Zaubertruppe fordert, der hat in der Bundesliga nichts verloren.
In der zweiten Halbzeit passierte dann nicht mehr wirklich viel, sodass wir dann getrost auch 10 min vor Schluß das Stadion verlassen konnten. Kai, um noch beim Kindergeburtstag das ein oder andere Bier abzustauben.
Und ich, um rechtzeitiog zu Hause zu sein, wenn die Bayern sich gegen Wolfsburg (hoffentlich) aus der Krise ROBBEN.
Klack
Dienstag, 25. August 2009
Manche Menschen ändern sich eben nie
13. August 2009, 06:00 Uhr Die Vereinten Sport-Vereine (VSV) Hedendorf/Neukloster und Fußballtrainer Michael Krienke haben sich getrennt.
Hedendorf/Neukloster. "Ich habe Michael Krienke nach mehr als zwei Jahren Zusammenarbeit schweren Herzens von seinen Aufgaben entbinden müssen", bedauerte Ligamanager Lutz Becker seine Entscheidung. Aber die Risse im zwischenmenschlichen Bereich seien so groß geworden, dass sie nicht mehr zu kitten waren, so Becker weiter. Er habe sich immer wieder bemüht, zwischen der Bezirksliga-Mannschaft und deren Umfeld auf der einen Seite und dem Trainer auf der anderen zu vermitteln. Sportliche Gründe schloss Lutz Becker aus. Der Trainer sei fachlich einer der besten gewesen, die der Verein je verpflichtet hatte. Besonders die 2:3-Saisonauftaktniederlage beim TSV Sievern habe nichts mit der Entscheidung zu tun, sich von dem Übungsleiter, der früher den TSV Auetal coachte, zu trennen.
Bis zum Ende der Saison übernimmt nun Krienkes unmittelbarer Amtsvorgänger Stefan Quast wieder das Ruder. Dessen Engagement ist ausdrücklich bis zum 30. Juni 2010 befristet. Danach wird Björn Stobbe, der schon im vergangenen Spieljahr als Co-Trainer von Michael Krienke wirkte und auch Stefan Quast zur Seite stehen wird, neuer Cheftrainer in Hedendorf.(gb)
Quelle: Abendblatt online vom 13.08.2009
Sonntag, 23. August 2009
Sonntag, 16. August 2009
Unter falscher Flagge

Unter falscher Flagge ? Yepp! Denn als ich mich endlich zu einer Anmeldung auch in diesem Jahr durchgerungen habe, war das Rennen latürnich schon längst ausgebucht. Also musste ich mir meinen Startplatz weit UNTER Preis (27 statt 67 Euronen) bei einem Online-Auktionshaus besorgen. Musste dafür aber eben in Kauf nehmen - da Umschreibungen nicht möglich waren - unter der Strafandrohung von 5 Jahren Startverbot in der Altersklasse von 20 Jahren an den Start zu gehen. Passt ja auch - bin ja auch gefühlte Anfang, höchstens Mitte 20...
Kaiserwetter wie gestern in Hannover auch heute in Hamburg. Und ärgerlich gings Wochenende auch heute weiter. Nach ca. 15km sendete der Transponder nichts mehr an den Radcompu. Was nicht ganz ohne ist, wenn man es gewohnt ist, alle 10k was zu trinken und alle 20k auch noch was zu essen.
Aber klappte auch so ganz gut. Verpflegung gabs wieder in Buchholz. Highlight war erneut die Köhlbrandbrücke. Die würde ich ja gerne mal ein bisschen früher als nach 85k hochfliegen. Aber was solls, dies Jahr gings wesentlich besser als noch anno 2008.
Aufgrund diverser Baustellen war die Strecke leicht geändert im Vergleich zum Vorjahr und soll rund 3k länger gewesen sein. Laut Ergebnisliste war ich mit nem Schnitt von 28,91 unterwegs. Da steckt aber ne 7min - Pause in Buchholz drin. Letztes Jahr waren's 28,6.
Ich denke, das Bier heute abend habe ich mir verdient.
Samstag, 15. August 2009
Es geht schon wieder los

Samstag, 25. Juli 2009
Je oller, desto doller



Wie 2007 hatte ich für die Sprintdistanz gemeldet, und siehe da: Anderthalb Minuten kürzer unterwegs als noch vor 2 Jahren. 1:38:37h (2007= 1:40:02, also in der Summe -1:25min) Schneller will ich nicht sagen, denn schneller waren andere.
Schwimmen in der Ekelalster: Wie immer nur in Badehose und Natur-Neopren. Mit 20 Grad hatte das Wasser sogar recht angenehme Temperaturen. Im gewohnten Bruststil war die Disziplin nach rund 12:49 (2007= 12:36, also +0:13) auch schon vorbei.
Nach der ewig langen Wechselzone gings dann für 22km aufs Rad. Anfangs starker Gegenwind, dafür nach der Wendemarke Rückenwind und teilweise steil bergab. In der Spitze zeigte der Tacho dann auch schlappe 54,97km/h. Es war mir schon vorher klar, dass dies wieder meine mit Abstand stärkste Disziplin wird. Deswegen war auch das Motto Augen zu, Gas geben und hoffen, dass es nicht zu regnen anfängt. Hats nicht. Glück gehabt.
Ein wenig ärgerlich ist der Umstand, dass die Zeitmessung für den Radsplit rund 15 Meter vorm Aufsteigen beginnt und rund 15 Meter nach dem Absteigen aufhört. Könnte sein, dass ich auf den 30 geschobenen statt gefahrenen Metern meinen 30'er Schnitt verloren habe: 44:08 (2007= 44:35, also -0:27).
Zum Abschluss gings dann auf die 5km Laufstrecke. Die Beine taten dann doch ein wenig weh. Aber egal, entweder es geht mit oder es geht gar nicht. Die Zeit mit 30:37 (2007= 30:20, also +0:17) war sicher suboptimal, aber hinterher schmeckte mir sogar das Erdinger alkfrei.
Dem geneigten Leser ist sicher nicht entgangen, dass ich in den 3 Einzeldisziplinen 3 Sekunden verloren habe. Wo kommen dann die anderen 88 gewonnenen her?
Insbesondere @Ciki: Die habe ich in der Wechselzone rausgeholt. Du magst es nach Deinen 2008er Wechseln vielleicht nicht glauben. Aber hier kann man echt Positionen gewinnen.
Spass hat's gemacht. Und jetzt nen Bier, nen kaltes. Prost.
Donnerstag, 2. Juli 2009
Depeche Mode

Die Vorband "Motor" (Elektro-Pop nach der Marke: Kennst Du ein Lied, kennst Du alle) war offenbar nicht nach dem Geschmack der Meisten. Jedenfalls gabs laute Buh-Rufe und Pfiffe, gerade so als ob der Jürgen K. in München nochmal im Stadion auftauchen sollte... Gut, ich werde mir sicher auch keine CD von denen besorgen, aber sooooo schlecht waren sie dann doch nicht.
Montag, 29. Juni 2009
Sport-Update
Die MySports - Statistik bewegte sich in den letzten Wochen und Monaten nicht wirklich. Der HH-Triathlon ist mit einem Fragezeichen gekennzeichnet. Wird also mal Zeit für eine Erklärung:
Ich habe mich bislang vom Fiasko am Flugplatz (Weeze) bislang nicht wirklich erholt. Hatte ich vorher schon massive Probleme mit der hinteren Oberschenkel-Muskulatur (links), so haben die Sprünge von den Bunkern und Heuballen meinem Debakel-Körper dann den Rest gegeben. Und wenn man schon beim Schuhe-Binden Schmerzen hat, dann tendiert die Lauflust doch eher Richtung Null.
Irgendwann habe ich mich dann aber mal auf mein Fahrrad gesetzt und gemerkt: Das geht ja richtig gut. Und man mag es kaum glauben: Nach einer (!) Runde auf den Radel war ich dann sogar nahezu komplett schmerzfrei.
Momentan sieht es danach aus, dass das Fragezeichen verschwinden wird und ich in HH tatsächlich an den Start gehe. 500m Schwimmen schaffe ich auch ohne Training, 40km Radeln geht erstaunlich gut und 20 sinds ja bloss. Und Laufen? Hm. 5km werde ich wohl auch noch irgendwie rumkriegen.
Was freu ich mich jetzt schon aufs Bier hinterher.
Sonntag, 7. Juni 2009
Achtundzwanzig
An welches Spiel erinnert sich DerSkorpion dabei gern?
Ganz oben in der Rangliste steht der 5:1 Bayern-Sieg gegen Hannover. War ja schließlich ein klasse Wochenendtrip und noch dazu einer der ganz wenigen ansehnlichen Auftritte der Bayern in der letzten Saison. Und natürlich das 96-Spiel im VIP-Bereich
Und woran weniger gern?
Ganz klar die verdaddelten Punkte gegen Bochum und in Mönchengladbach. Jeweils nur remis nach klaren 2-Tore-Führungen.
Gabs Besonderheiten?
Da sind sicher der Psycho-Trip der zwei Pokalspiele an einem Tag sowie die drei Spiele in drei Tagen zu nennen. Oder dass ich bei mehr 96-Heimspielen als Dauerkartenbesitzer Kai war.
Waren neue Grounds dabei?
Oh ja. (Bergedorf, Lüneburg), Mönchengladbach, Frankfurt, Kaiserslautern, und Bochum
Die beste Stadionwurst?
Ist und bleibt in Wolfsburg. Neben der in dieser Saison gezeigten Leistung befindet sich auch die Wurst auf absolutem CL-Niveau.
Und die schlechteste?
Ganz klar die optische wie kulinarische Ungeniessbarkeit von Bochum
Hätte man sich auch Spiele schenken können?
Das weiss man ja vorher nie so genau. Und ein Stadionbesuch ist immer was besonderes.
Es wurde aber auch viel Murks geboten, den ich im Fernsehen garantiert abgedreht hätte. Die beiden Nullnummern von Bremen und Hamburg innerhalb von 48 Stunden und sechs Minuten z.B. Oder Hamburg gegen Berlin. Oder ganz viel Mist von Hannover. Aber immerhin habe ich kein Spiel schon in der Halbzeit verlassen. Und so ist ees mir gelungen, 17 der 18 Erstligisten wenigstens einmal live im Stadion gesehen zu haben.
Wurden die Saisonziele erreicht?
Da müssen wir differenzieren. Die sportlichen Ziele eindeutig nicht, da der FC Bayern nicht wie gewohnt den Briefkopf ändern kann. Es sind neue Grounds hinzugekommen und auch die Anzahl der Stadionbesuche wurde weit übererfüllt
Wie wirds in der nächsten Saison?
Das kann ich im Moment noch gar nicht abschätzen. Kai hat eine DK weniger. Dafür aber Bruder Tobse jetzt auch eine.
Ein Bayern-Heimspiel sollte wieder mit dabei sein, Düsseldorf, Köln und Leverkusen könnten als Grounds neu hinzukommen, wenn der Spielplan passt. Und gegen einen neuen Auslandsground würde ich mich auch nicht wehren.
Samstag, 23. Mai 2009
Live - Impressionen aus der premiere-Lounge
Los gehts. Eigentlich ist ja alles klar. Wolfsburg muss es eigentlich nur noch nach Hause bringen. Aber dafür dass schon alles klar ist, bin ich doch sehr nervös. Schaun mer mal.
15.30 Uhr:
Schlechte Vorzeichen: Karsten Kadach an der Linie, Sosa in der Startelf und die neuen Heimtrikots sind schon wieder häßlich.
15.35 Uhr:
Schöner Mist. Ref plärrt ins Mikro, Wolfsburg führt.
15.45 Uhr:
Danke, Bremen. Ihr schenkt ja doch ab. 2:0 Grafite
15:47 Uhr:
Toll, Zurück zum Bayern-Spiel. Und ? Das 1:0 verpasst.
16:00 Uhr:
Blick nach Wolfsburg. 3:0. Das Thema ist dann durch. In München wird Stuttgart langsam stärker. Zittern um Platz 2. Aber Reif plärrt dazwischen: Nur noch 3:1 in WOB.
16:14 Uhr:
NEIN !!! Luca Toni drischt frei aus 2 Metern den Ball über das leere Tor. Das hätte es sein müssen.
16:18 Uhr:
Halbzeit. Wolfsburg führt 3:1. Bayern weiter 1:0 nach einem weiteren vergebenen Hochkaräter. Ich werd langsam ruhiger. Ist wohl doch gelaufen. Oder liegts am Bier ?
16:33 Uhr:
Weiter gehts. Noch 45 Minuten, dann ist ein verlorenes Jahr geschafft.
16:46 Uhr:
Es steht 4:1 in Wolfsburg. Und in München plätschert das Spiel so ein wenig vor sich hin. Immerhin ist Düsseldorf heute wieder in Liga 2 aufgestiegen
16:49 Uhr:
GEIL! 2:0 in München. van Bommel tunnelt Herrn L.
16:53 Uhr:
Noch mal Spannung um Platz 2? Nur noch 2:1. Umso ärgerlicher, dass Kasi Kadach vorher Herrn Podolski einen Treffer wegen Abseits verweigert.
17:01 Uhr:
5:1 in Wolfsburg. Wie befürchtet gab es hier nach der frühen Wolfsburger Führung nur noch lauen Sommerfussball. Bremen schämt Euch. Verlieren ist ja o.K., wenn man sich anstrengt. Aber abschenken ist kacke. Jetzt soll von mir aus Leverkusen den Pokal gewinnen. Auch wenn die gerade in Cottbus untergehen.
17:08 Uhr:
Ach ja. Hannover hält in Bielefeld ein 1:1. Damit sind die Ostwestfalen - Idioten momentan Letzter. Wermutstropfen: Enke hat sich verletzt. Vielleicht sollte Kahn ein paar Handschuhe mit in seinen Koffer legen, wenn er mit nach Asien fliegt.
17:12 Uhr:
Hannover schiesst Bielefeld in die 2. Liga. Aktion des Spieltages: Die 96-Spieler beten nach dem Treffer Tarnat Trikot an. Auch noch nie gesehen. Geil.
17:22 Uhr:
Das wars dann. Wolfsburg ist Meister, Bayern immerhin direkt für die CL qualifiziert. Bielefeld und Karlsruhe steigen ab. Cottbus geht in die Relegation. Ein gutes hats ja: Herr L. läuft nicht mit der Schale durch unser Stadion. Und Wolfsburg sieht die zweite Meisterschaft in Folge.
Samstag, 16. Mai 2009
Mittwoch, 13. Mai 2009
T-Frage geklärt
Immerhin ist es kein Greenhorn wie Grinsi-Klinsi und ein paar Erfolge national wie international hat er auch aufzuweisen. Wirklich mögen tue ich ihn nicht, aber wie denn auch, immerhin hat er den FCB ja anno 95 als Trainer von Ajax Amsterdam im Halbfinale der Champions-League wie eine Schüler-Elf aussehen lassen...
Mein Gefühl sagt mir aber auch, dass die Münchener Pressewelt ohne eine Grundsanierung des Spieler-Kaders in der nächsten Saison wieder ordentlich was zu schreiben haben wird. Umso mehr, wenn sich Aloysius van Gaal ähnlich störrisch gibt wie bislang.
Samstag, 9. Mai 2009
Donnerstag, 7. Mai 2009
... und schon wieder kein Finale, HSV ...

Sonntag, 3. Mai 2009
'n bisschen bekloppt

Samstag, 2. Mai 2009
AUSWÄRTSDREIER

